MMM 4: DER HALO-EFFEKT: WIE ER DEINE MARKENWAHRNEHMUNG STÄRKT UND WIE DU IHN GEZIELT EINSETZT
Shownotes
In dieser Folge von Money Maker Marketing spricht Carolin Staab über den Halo-Effekt, der uns in vielerlei Hinsicht beeinflusst – von Bewerbungsgesprächen bis hin zur Kaufentscheidung. Carolin erklärt, wie dieser psychologische Effekt dazu führt, dass wir eine Person oder ein Produkt aufgrund eines positiven ersten Eindrucks als insgesamt kompetenter oder besser wahrnehmen, als es tatsächlich der Fall ist. Der Halo-Effekt spielt eine Schlüsselrolle in der Wahrnehmung und kann gezielt genutzt werden, um die Wirkung einer Marke zu verstärken.
Carolin Staab geht auch darauf ein, wie wir als Unternehmer und Marketer diesen Effekt in unserem eigenen Marketing umsetzen können. Sie zeigt, wie wichtig es ist, auf eine professionelle und ansprechende Außendarstellung zu achten, sowohl offline als auch online. Besonders im Social Media Bereich, der als digitale Visitenkarte dient, ist es entscheidend, einen seriösen und kompetenten Eindruck zu hinterlassen.
Inhalt der Episode:
- Was ist der Halo-Effekt und wie beeinflusst er unsere Wahrnehmung?
- Beispiele aus der Praxis, wie der Halo-Effekt bei Bewerbungsgesprächen und Produktauswahl wirkt
- Wie du den Halo-Effekt in deinem Marketing gezielt nutzen kannst
- Die Bedeutung einer seriösen Online-Präsenz und professionellen Darstellung auf Social Media
- Warum Social Media deine digitale Visitenkarte ist und wie du sie richtig einsetzt
Links und Ressourcen:
✅ Carolin Staab auf Instagram
✅ Carolin Staab Website
Höre rein, um mehr darüber zu erfahren, wie du den Halo-Effekt in deinem Marketing nutzen kannst, um eine starke, positive Wahrnehmung bei deiner Zielgruppe zu erzeugen!
Neuer Kommentar